Logo _ Paula und Max

Wie hoch sind die Kita-Gebühren in München? Ein Einblick in das aktuelle Defizitausgleichsverfahren

In München stehen Eltern und Kita-Träger gleichermaßen vor neuen Herausforderungen. Mit der Abschaffung der Münchner Förderformel und der Einführung des neuen Defizitausgleichsverfahrens betreten wir alle Neuland. Die Änderungen in der Finanzierung haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Kita-Landschaft. Bei Paula und Max sind wir uns der Verunsicherung vieler Eltern bewusst und möchten Transparenz in den Prozess der Kalkulation der Elterngebühren bringen.

Kita München-Paula und Max

Der Wegfall der Münchner Förderformel

Die Münchner Förderformel war über Jahre hinweg eine wesentliche Säule in der Finanzierung der Kitas in München. Sie ermöglichte es Trägern wie uns, wichtige Gehaltssteigerungen für das Personal durchzuführen und die laufenden Sachkosten zu decken. Der Wegfall dieser Förderung stellt uns vor die Herausforderung, ein neues Gleichgewicht zu finden, ohne die Qualität der Betreuung zu beeinträchtigen.

Das neue Defizitausgleichsverfahren (DAS)

Das neue Defizitausgleichsverfahren (hier mehr über die aktuelle Diskussion zum neuen Defizitausgleichsverfahren lesen) ersetzt die bisherige Förderung und zwingt uns, die Elterngebühren neu zu kalkulieren. Dieser Prozess ist komplex, da wir einerseits sicherstellen müssen, dass die Gebühren für die Eltern tragbar bleiben, andererseits aber auch das hohe Niveau unserer pädagogischen Arbeit und die angemessene Bezahlung unseres Personals gewährleisten wollen. Aktuell liegen uns als Betriebsträger noch nicht alle notwendigen Informationen von der Stadt München vor, was die Kalkulation der Kosten erheblich erschwert. Wir hoffen auf eine zügige Antwort zu unseren Fragen, um so schnell wie möglich Klarheit zu schaffen und die neuen Gebühren auf unserer Webseite zu veröffentlichen.

Die Bemühungen von Paula und Max

Alle Paula und Max Einrichtungen in München werden in Form der „Betriebsträgerschaft“ geführt und sind somit dem kommunalen System der städtischen Kitas sehr eng angeschlossen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer fairen Lösung. Unser Ziel ist es, vertretbare Betreuungs- und Verpflegungsgebühren zu kalkulieren, die den Bedürfnissen der Familien und den Anforderungen einer hochwertigen Kinderbetreuung gerecht werden.

Was bedeutet das für Eltern?

Wir verstehen, dass die Unsicherheit über die Höhe der Kita-Gebühren für viele Familien belastend ist. Daher sind wir bemüht, so schnell wie möglich klare Informationen zu den neuen Gebühren zu kommunizieren. Es ist uns ein Anliegen, dass keine Familie sich aus finanziellen Gründen gegen eine Betreuung bei Paula und Max entscheiden muss.

Bleiben Sie informiert

Wir laden alle Eltern ein, sich auf unserer Webseite und über unsere Social Media Kanäle auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden zu halten. Dort werden wir fortlaufend über den aktuellen Stand der Gebührenkalkulation und über alle weiteren Entwicklungen berichten.

Beitrag teilen:

Email
Facebook
WhatsApp
LinkedIn

Das könnte Dich noch interessieren

Paula und Max Kindergerten und Krippe in München, Mainaustrasse - Frühkindliche Erziehung

Neu-Eröffnung im April – jetzt Teil des Kita-Teams werden!

 

Im April eröffnet Paula & Max am Standort München-Aubing eine neue Kita. Für die sechsgruppe Einrichtung sind wir aktuell noch auf der Suche nach sympathischen Fachkräften, die das Kita-Team ergänzen. Interessierte können sich hier direkt bewerben und weitere Infos zu den Stellenprofilen finden:

Bewerben als Erzieher:in 

Bewerben als Kinderpfleger:in

Ausbildungsplätze bei Paula und Max: Starte dein Ausbildungsjahr 2024/2025 in Hamburg oder München!

Die Suche nach einem Ausbildungsplatz kann aufregend und manchmal auch herausfordernd sein. Bei Paula und Max sind wir stolz darauf, auch für das kommende Kita-Jahr 2024/2025 noch freie Ausbildungsplätze anbieten zu können. Egal, ob du in Hamburg oder München wohnst, wir haben spannende Ausbildungsprogramme, die dich auf deinem beruflichen Weg im pädagogischen Bereich unterstützen.

Neue Münchner Kita-Förderung: Elterngebühren bei Paula & Max bleiben fair

Ab 01.09.2024 startet die Neue Münchner Kita-Förderung (MKF) und ersetzt die alte Münchner Förderformel (MFF). Bei Paula & Max bleiben die Elterngebühren weiterhin fair, was für viele Eltern eine Erleichterung bedeutet.