Logo _ Paula und Max

Ausbildungsplätze bei Paula und Max: Starte dein Ausbildungsjahr 2024/2025 in Hamburg oder München!

Die Suche nach einem Ausbildungsplatz kann aufregend und manchmal auch herausfordernd sein. Bei Paula und Max sind wir stolz darauf, auch für das kommende Kita-Jahr 2024/2025 noch freie Ausbildungsplätze anbieten zu können. Egal, ob du in Hamburg oder München wohnst, wir haben spannende Ausbildungsprogramme, die dich auf deinem beruflichen Weg im pädagogischen Bereich unterstützen.

Warum eine Ausbildung bei Paula und Max?

Paula und Max ist eine angesehene und moderne Einrichtung. Wir haben uns der bestmöglichen Betreuung und Erziehung von Kindern verschrieben. Unsere Auszubildenden sind ein wesentlicher Teil unseres Teams, und wir legen großen Wert auf eine praxisnahe und umfassende Ausbildung. Bei uns kannst du sicher sein, dass du die Unterstützung und die Ressourcen erhältst, die du benötigst, um deine Karriere im Bereich der frühkindlichen Bildung erfolgreich zu starten.

 

Unsere Ausbildungsangebote in Hamburg

In Hamburg bieten wir drei spezifische Ausbildungsprogramme an:

  1. Ausbildung zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten (SPA):
    • Diese 2-jährige Ausbildung richtet sich an diejenigen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und erste Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sammeln möchten. Als sozialpädagogische Assistentin/sozialpädagogischer Assistent unterstützt du die Erzieherinnen und Erzieher bei ihrer täglichen Arbeit und lernst, wie man pädagogische Konzepte in die Praxis umsetzt.
    • Dein Abschluss ist der/die „Staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistent/sozialpädagogische Assistentin„.
  2. Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher:
    • Die 3-jährige Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher bietet dir die Möglichkeit, tief in die pädagogische Arbeit einzutauchen. Du wirst lernen, wie man Gruppen leitet, individuelle Entwicklungsprozesse der Kinder fördert und eine unterstützende sowie kreative Lernumgebung schafft.
    • Dein Abschluss ist die/der „Staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher„.
  3. BWB (Berufsbegleitende Weiterbildung) zur/zum Erzieherin/Erzieher:
    • Das 3-jährige Ausbildungsformat BWB (Link zur FSP 2 für mehr Informationen) richtet sich sowohl an bisher schon sozialpädagogisch tätige Menschen – mit einschlägiger Berufsausbildung oder mehrjähriger beruflicher Tätigkeit – in Kindertageseinrichtungen (Kita, Hort), in Schulen, in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Spielhaus, Jugendzentren), in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung oder in Einrichtungen für Menschen mit  Assistenzbedarf oder in Stadteilzentren (Eltern-Kind-Zentrum, Mehrgenerationenhaus), als auch an Menschen, die reichhaltige Erfahrungen aus einem anderen anerkannten Beruf ohne sozialpädagogischen Bezug und eine 4-wöchige Tätigkeit/ein 4-wöchiges Praktikum im Berufsfeld Sozialpädagogik mitbringen oder an Menschen mit FHR oder Abitur, die eine 4-monatige Praxistätigkeit in den o.g. sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern vorweisen können.
    • Dein Abschluss ist der/die „Staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher„.
    • Die Weiterbildung erfolgt in berufsbegleitender Teilzeitform über die Dauer von 6 Semestern bzw. 3 Jahren parallel zu Deinem Arbeitsverhältnis.
    • Leider sind für das kommende Ausbildungsjahr alle Plätze in diesem Programm bereits besetzt. Wir empfehlen dir jedoch, dich frühzeitig für das darauffolgende Jahr zu bewerben oder dich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Unsere Ausbildungsangebote in München

In München haben wir ein breites Spektrum an Ausbildungsprogrammen, die auf verschiedene Bedürfnisse und Karrierestufen zugeschnitten sind:

  1. Assistenzkraft:
    • Diese 2-jährige Ausbildung ist ideal für diejenigen, die einen ersten Einstieg in die pädagogische Arbeit suchen und schnell praktische Erfahrungen sammeln möchten.
    • Dein Abschluss ist die/der „Staatlich anerkannte Kinderpflegerin/Kinderpfleger„.
  2. SPS 1 und 2:
    • Die Sozialpädagogischen Seminare (SPS) sind Teil der Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher und bieten eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung. In den beiden Jahren lernst du die Grundlagen der Pädagogik und kannst diese direkt in der Praxis bei uns anwenden.
    • Die praktische Tätigkeit als SPS ½ wird gem. den Richtlinien der Landeshauptstadt München vergütet.
  3. Optiprax / PiA (3-jährig und 4-jährig):
    • Die PiA-Ausbildung (Praxisintegrierte Ausbildung, ehemals Optiprax-Modell) bietet eine berufsbegleitende intensive und praxisnahe Ausbildung über drei bzw. vier Jahre. Hierbei wirst du sowohl im Kita-Alltag als auch durch theoretischen Unterricht umfassend auf deine Rolle als Erzieherin/Erzieher vorbereitet.
    • Dein Abschluss ist die/der „Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher„.
    • Die praktische Tätigkeit als PiA wird gem. den Richtlinien der Landeshauptstadt München vergütet.
  4. Berufsbegleitende Ausbildung im Gesamtkonzept Q Block B:
    • Diese Ausbildung ist besonders flexibel und eignet sich für Personen, die bereits im Beruf stehen und eine Umschulung anstreben. Das Gesamtkonzept Q ist modular aufgebaut. Aktuell ist unser neuer Kurs Block B Modul 3 gestartet (Kurs-ID 777) Ein Einstieg in Modul 4 ist jedoch möglich, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Weitere Informationen hierzu findest du auf der Webseite des Gesamtkonzepts Q.
    • Dein Abschluss ist die/der „Anerkannte Ergänzungskraft in bayerischen Kindertagesstätten„.
    • Die berufsbegleitende Tätigkeit wird gem. den Richtlinien der Landeshauptstadt München vergütet. Für die Teilnahme an den Fortbildungen bist du bezahlt freigestellt. Die Kosten der Weiterqualifizierung in Höhe von ca. 3.250 EUR übernehmen wir als Arbeitgeber für dich.

Warum eine Karriere in der frühkindlichen Bildung?

Eine Karriere in der frühkindlichen Bildung ist nicht nur erfüllend, sondern auch von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Als Erzieherin/Erzieher, Kinderpflegerin/Kinderpfleger oder sozialpädagogische Assistentin/sozialpädagogischer Assistent trägst du maßgeblich zur Entwicklung und Bildung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft bei. Du unterstützt Kinder dabei, ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und legst damit einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft. Zudem bist Du ein wichtiger Ansprechpartner für die Eltern.

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbung bei Paula und Max ist unkompliziert, und wir stehen dir bei jedem Schritt zur Seite. Du kannst dich direkt über unsere Webseite (Deine Einstieg bei Paula und Max) bewerben oder uns per E-Mail kontaktieren. Auf unserer Webseite findest du detaillierte Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsprogrammen und den erforderlichen Unterlagen.

Fazit

Die Ausbildungsmöglichkeiten bei Paula und Max bieten dir eine einzigartige Gelegenheit, deine berufliche Zukunft im Bereich der frühkindlichen Bildung zu gestalten. Ob in Hamburg oder München, unsere Ausbildungsprogramme sind praxisnah und umfassend. Sie sind darauf ausgelegt, dich bestmöglich auf deine zukünftige Rolle als pädagogische Fachkraft vorzubereiten. Starte dein Ausbildungsjahr 2024/2025 mit uns und werde Teil eines engagierten und unterstützenden Teams, das sich der bestmöglichen Betreuung und Bildung von Kindern verschrieben hat. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beitrag teilen:

Email
Facebook
WhatsApp
LinkedIn

Das könnte Dich noch interessieren

Paula und Max Kindergerten und Krippe in München, Mainaustrasse - Frühkindliche Erziehung

Neu-Eröffnung im April – jetzt Teil des Kita-Teams werden!

 

Im April eröffnet Paula & Max am Standort München-Aubing eine neue Kita. Für die sechsgruppe Einrichtung sind wir aktuell noch auf der Suche nach sympathischen Fachkräften, die das Kita-Team ergänzen. Interessierte können sich hier direkt bewerben und weitere Infos zu den Stellenprofilen finden:

Bewerben als Erzieher:in 

Bewerben als Kinderpfleger:in

Neue Münchner Kita-Förderung: Elterngebühren bei Paula & Max bleiben fair

Ab 01.09.2024 startet die Neue Münchner Kita-Förderung (MKF) und ersetzt die alte Münchner Förderformel (MFF). Bei Paula & Max bleiben die Elterngebühren weiterhin fair, was für viele Eltern eine Erleichterung bedeutet.

Paula und Max Kindergerten und Krippe in München, Mainaustrasse - Frühkindliche Erziehung

Wichtiger Schritt: Aktuelle Gehaltssteigerungen bei Paula und Max

Bei Paula und Max verstehen wir die zentrale Rolle von unseren Mitarbeitenden und deren Bedürfnis nach angemessener Entlohnung. Deshalb haben wir das Gehalt für Pädagoginnen und Pädagogen kürzlich angepasst, um weiter faire und attraktive Bedingungen zu schaffen. Diese Initiative spiegelt unser Engagement für das Wohlbefinden und die berufliche Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden wider. Mit den jüngsten Gehaltssteigerungen setzen wir neue Maßstäbe und bekräftigen unser Versprechen, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu bieten.