Für Unternehmen
- Sie überlegen sich schon seit längerer Zeit, ob sich eine Betriebs-Kindertagesstätte für ihr Unternehmen lohnt?
- Sie haben Räume, wissen aber nicht, ob sie sich für eine KiTa eignen?
- Sie haben eine eigene Kinderbetreuung, möchten sich aber nicht (mehr) um die Organisation kümmern?
Wir sind ein freier und unabhängiger Kindertagesstätten-Träger und spezialisiert auf die Gründung und den
Betrieb von KiTas.
Was bieten wir Ihnen:
Unser Angebot ist modular aufgebaut, so dass Ihr Unternehmen individuell von unserem Wissen
und unserer Erfahrung profitieren kann:
- Bedarfsanalyse & Abgleich mit vorhandenen freien Plätzen anderer Träger in ihrer Umgebung
- Konzeptentwicklung
- Abwicklung der behördlichen Genehmigungen + Beantragung möglicher Zuschüsse (z.B. Hamburger Gutscheinsystem)
- Gestaltung & Umbau der Räume nach den gesetzlichen Vorschriften und höchsten pädagogischen Ansprüchen
- Personalauswahl
- Buchhaltung
Auf Wunsch übernehmen wir nicht nur einzelne Bausteine, sondern als freier Träger die komplette Planung und
Organisation der Kinderbetreuung, so dass ihrem Unternehmen kein Verwaltungs- und Personalkostenaufwand entsteht.
Was ist Ihr Vorteil:
Das Unternehmensimage und zusätzliche Angebote für die eigenen Mitarbeiter bekommen eine immer wichtigere
Bedeutung bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Viele hoch qualifizierte Mitarbeiter gehen den Unternehmen
verloren, weil die Kinderbetreuungssituation in Deutschland noch nicht bedarfsgerecht umgesetzt ist.
Bereits 2006 gaben 85% der Firmen an, dass ihre betriebliche Kinderbetreuung positive Auswirkungen auf
die Motivation der Beschäftigten hat. 62% sahen die betriebliche Kinderbetreuung sogar als Erleichterung bei der
Einstellung von Fachkräften.¹
Wir unterstützen Sie bei der Planung, Einrichtung und Umsetzung
Die Vorteile für Sie und ihre Mitarbeiter liegen auf der Hand:
- Hoch motivierte Mitarbeiter
- Möglichkeit der Mitarbeiterinnen nach dem Mutterschutz früher in Ihr Unternehmen zurück zu kehren
- Weniger Einarbeitungs- & Qualifizierungskosten für Ihr Unternehmen aufgrund der geringeren Fluktuation
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, da die Öffnungszeiten der Kinderbetreuung an ihr Unternehmen individuell
angepasst werden können (wenn nötig auch an Samstagen oder abgestimmt auf einen Schichtarbeitsplan) - Möglichkeit der Mitarbeiter – auch kurzfristig – Überstunden zu leisten
- Das beruhigende Gefühl bei ihren Mitarbeitern, dass das eigene Kind arbeitsplatznah geborgen und gut betreut ist
- Flexiblere Gestaltung der Urlaubszeit aufgrund ganzjähriger Kinderbetreuung
- Hohe Attraktivität Ihrer Firma für Bewerber
- Imagegewinn für Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit
¹Juni 2006: Allensbach-Umfrage unter 510 Personalleitern