Unsere hochwertig ausgestattete Kita mit kindgerechter und anregender Raumgestaltung befindet sich in einem modernen, zweigeschossigen Neubau in München-Aubing. Die sechsgruppige Kita bietet Platz für 111 Kinder im Alter von ca. einem Jahr bis zum Schuleintritt. Sie werden in sechs Gruppen betreut: 3 Kindergartengruppen mit jeweils 25 Kindern sowie 3 Krippengruppen mit je 12 Kindern.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), ergänzt durch die Bildungsleitlinien für Kinder unter 3 Jahren in unseren Krippen.
Die Bildungs- und Erziehungsqualität wird bei uns mit viel Spaß und Begeisterung im Kita-Alltag und spannenden Projekten umgesetzt. Gemeinsam erleben wir unsere Schwerpunkte Musik, Bewegung und Gesundheitsförderung in abwechslungsreichen Themenmonaten und speziellen Aktivitäten, wie zum Beispiel unseren Vorschulangebot für Kinder im letzten Kindergartenjahr.
Die Kita verfügt über viel Platz und vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Forschen und kreativ werden. Neben Bereichen für das gemeinsame Bauen, Konstruieren und Bewegen stehen den Kindern umfassende Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung, zum Forschen, zum Thema Rollenspiele/Theater sowie ein langer Spielflur zur Verfügung, der sich perfekt zum Bobby Car fahren eignet. Unser weitläufiges Außengelände lädt zum Toben an der frischen Luft ein – im Sommer können die Kinder hier auch mit Wasser spielen und im Rahmen unseres „Ackerhelden-Projekts“ gemeinsam die Kinder-Hochbeete bepflanzen. Abgerundet werden die Räumlichkeiten durch Schlafräume, sowie Kinderküche und Bistro für gemeinsame Mahlzeiten und Koch- und Backaktionen.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere Köchin, die Frühstück, Mittagessen und Schmausepause frisch in der Kita zubereitet.
Die Platzvergabe erfolgt im ersten Jahr nach der Eröffnung (04.2025 – 03.2026) durch die KITA-Elternberatung der Stadt München. Die KITA-Elternberatung vermittelt Kinder, die noch unversorgt sind, d.h. noch keinen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in einer Einrichtung haben. Falls Ihr Kind noch unversorgt ist, können Sie gerne ein Bedarfsformular an die KITA-Elternberatung senden. Diese wird Sie dann bei der Kita-Platzsuche unterstützen. Jedoch besteht keine Garantie, dass Sie für diese Kita berücksichtigt werden können.
Den Link zum Bedarfsformular finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine andere Webseite weitergeleitet werden.