Evakuierungsübung

Array

Zur Sicherheit Ihrer Kinder und unserer Mitarbeiter/innen findet 2 x jährlich eine Evakuierungsübung statt.

Elternsprecher

Array

s. „Elternbeirat“

Elternabend

Array

Elternabende werden bei uns in der Regel 2 x / Jahr von der Kita-Leitung und ihrem Team angeboten. Gerne können Sie im Vorweg Ihre Themenwünsche bei der Kita-Leitung einreichen.

Newsletter

Array

s. „Elternbrief“

Elternbrief

Array

Über unseren Elternbrief informiert Sie Ihre Kita-Leitung und das Team über anstehende und vergangene Projekte aus den Gruppen, wichtige Termine und News aus unserer Einrichtung.

Der Elternbrief erscheint monatlich und wird per Mail versandt.

Elternbeirat

Array

In jeder Kita wählen unsere Eltern am Anfang des Kita-Jahres ihren Elternbeirat.

Im Rahmen unserer Treffen zwischen Kita-Leitung und Elternbeirat einmal im Quartal informieren wir Sie über das Geschehen in der Kita, geplante Projekte und wichtige Entscheidungen.

Darüberhinaus unterstützt der Elternbeirat die Zusammenarbeit zwischen Träger, Einrichtung und Eltern durch:

  • die Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen der Kita
  • die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Kita
  • die Mithilfe während der Urlaubszeiten unserer Köchin
  • die Motivation anderer Eltern zur Teilnahme an Kita-Angeboten
  • die vermittelnde Funktion zwischen Kita und Eltern
  • die Vorschläge für neue Angeboten seitens der Eltern

Elternmitwirkung

Array

Sie haben besondere handwerkliche oder musikalische Fähigkeiten oder ein Hobby / Beruf, den Sie gerne einmal in unserer Kita den Kindern vorstellen möchten?

Sie haben etwas Zeit und können uns bei Ausflügen unterstützen?

Sprechen Sie gerne mit Ihrer Kita-Leitung. Wir möchten Sie zu nichts verpflichten, aber wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Elterngespräche / Entwicklunsgespräche

Array

Neben den täglichen, kurzen Tür-und-Angel-Gesprächen bei der Übergabe Ihres Kindes finden in regelmäßigen Abständen Elterngespräche statt.

Hier nehmen wir uns Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre mit Ihnen über die Entwicklung Ihres Kindes zu sprechen:

  • Eingewöhnungsgespräch vor dem Start in unserer Kita
  • Gespräch zum Abschluss der Eingewöhnung
  • Entwicklungsgespräch / Übergangsgespräch in der Krippe ca. 1 Jahr nach Aufnahme des Kindes (je nach Alter des Kindes fallen diese Gespräche auch zusammen)
  • 1. Entwicklungsgespräch im Kindergarten ca. 1 Jahr nach Aufnahme des Kindes
  • 2. Entwicklungsgespräch / Übergangsgespräch in die Schule ca. 2 Jahre nach Aufnahme des Kindes (je nach Alter des Kindes fallen diese Gespräche auch zusammen)

Situationsabhängig können weitere Elterngespräche durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie Ihre Pädagogen/innen an, wenn Sie von Ihrer Seite Gesprächsbedarf haben!

Eingewöhnung

Array

Eine gelungene Eingewöhnung ist die Basis dafür, dass sich Ihr Kind später bei uns wohl und geboren fühlt. Bitte planen Sie daher mind. 4 Wochen für die Eingewöhnung bei uns ein. Während dieser 4 Wochen finden bereits erste größere Trennungsphasen statt, Sie sollten aber auf jeden Fall „abrufbereit“ sein.

Bei der Eingewöhnung orientieren wir uns am „Berliner“ und „Münchner“ Modell und passen diese individuell für Ihr Kind an. Dies macht die ersten Wochen leider für Ihren Terminkalender nicht unbedingt planbar, Sie werden aber mit Sicherheit in den folgenden Jahren von einer guten Eingewöhnung bei uns profitieren.

Besonders bei älteren Kindern oder Kindern die bereits Erfahrung mit Fremdbetreuung haben, kann eine Eingewöhnung auch mal schneller gehen.

Wichtig ist bitte auch, dass die Eingewöhnung möglichst von einem Elternteil durchgehend durchgeführt wird.

8-6 Wochen, bevor es bei uns los geht, erhalten Sie eine Email mit viel wissenswerten Informationen zur Eingewöhnung von uns. Etwa zu diesem Zeitpunkt kontaktiert unsere Kita-Leitung Sie, um ein Termin für das Eingewöhnungsgespräch mit Ihnen zu vereinbaren.