Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen eine wachsende Sammlung von Informationen und Tips zur Verfügung stellen. Hier finden Sie Informationen, Adressen von Anlaufstellen sowie Formulare für Familien aus der Ukraine sowie Unterstützungsangebote für inländische Familien, wie sie Ihren Kindern Ängste und Sorgen altersgerecht begegnen können.
Hamburg, 12.03.2022
Informationen zum Schulbesuch für ukrainische Kinder und Jugendliche in deutscher und ukrainischer Sprache (Link Informationsblatt)
Informationsblatt zur Beantragung eines Kita-Gutscheines für geflohene ukrainische Kinder in Hamburg (Link Informationsblatt)
Friedberg, 12.03.2022
- Bayerischer Erziehungsratgeber
Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen
https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/tipps/schlimme-nachrichten/ - Infoangebot Webhelm
Kinder- und jugendgerechte Berichterstattung über die aktuelle Krisensituation
https://webhelm.de/krieg-in-der-ukraine/ - Bayerischer Rundfunk, 25.02.2022:
Unterstützung für Eltern: Wie mit Kindern über Krieg sprechen?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/unterstuetzung-fuer-eltern-wie-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen,SyLwJRc - FLIMMO, Eltern-Programmberatung, 25.02.2022
Medienerziehung, Krieg in Europa
https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa - KiKa – Kinderkanal ARD/ZDF, 27.02.2022
Wenn Nachrichten Angst machen – Mit Kindern über Krieg sprechen
https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mit-kindern-ueber-krieg-in-ukraine-sprechen-100.html - Service-Stelle Kinder- und Jugendschutz, 25.02.2022
Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden? Eine Information für Familien und Fachkräfte
https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/ - Jfc Medienzentrum e.V., Köln, 24.02.2022
Wie kann ich mit Kindern über die schlimmen Nachrichten aus der Ukraine sprechen?
https://www.jfc.info/wie-kann-ich-mit-kindern-ueber-die-schlimmen-nachrichten-aus-der-ukraine-sprechen/